Unser gesammeltes Wissen
Im CodeCamp:N lernt man jeden Tag etwas Neues. Mal aus Büchern, mal aus Videos, mal aus den eigenen Fehlern. Wir möchten unsere Erfahrungen und unser Wissen mit Dir teilen, denn andere Menschen zu begeistern, ist unsere Leidenschaft.
Hier findest du eine Übersicht zu unseren Blogbeiträgen, Veranstaltungen, Workshops, Videos etc.
Aktuelle Blogbeiträge
Die nächsten Events
KI Days 2023
Lange Nacht der Wissenschaft
Workshops & Austauschformate

Requirements Engineering
Von der Idee zur Umsetzung. Nach unserem Workshop hast du ein klares Bild deiner Lösung inkl. Checkliste zu deinen Anforderungen und eine erste grobe Kostenindikation.

Fachliche Impulsgespräche
Dein Interesse, unsere Expertise! Sprich mit uns in 15min Impulsen zu Agilität und Transformation, Software-Entwicklung sowie Business-Analyse.

Rapid
Prototyping
Du bringst deine Idee mit – wir zeigen dir die Visualisierung! In nur 48 Stunden hast du einen Klickdummy und bist bereit für wertvolles Kund:innenfeedback.
CodeCamp:N Academy
.png)
Machine Learning für AnfängerInnen
In der Schulung wird gemeinsam ein Anwendungsfall bearbeitet anhand dem die Teilnehmenden die Konzepte und Techniken anwenden und verstehen können. Am Ende der Schulung haben alle Teilnehmenden ein einfaches Neuronales Netz selbst erstellt und trainiert und sind dazu in der Lage dieses Wissen auf andere Anwendungsbereiche anzuwenden.
.png)
Python Schulung
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Programmierung mit der Programmiersprache Python kennen. Wir befassen uns am Anfang damit, was eine Programmiersprache ist und klären ein paar allgemeine Begriffe wie Frontend und Backend. Als nächstes lernen wir die grundlegenden Datentypen in der Programmierung kennen, sowie eine erste Funktion.
.png)
Agile Foundations
In dieser Schulung erlangen die Teilnehmenden ein Grundverständnis von Agilität und erhalten zusätzlich einen Einblick in agile Methoden. Was ist der Unterschied zwischen klassischen und agilem Projektmanagement? Was bedeutet "Scrum"? Diese Fragen und mehr sollen auch anhand ausgewählter Praxisbeispiele geklärt werden.